Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht online
Aktualisierung im Februar
Mit dem Februar-Update zur Online-Version des Bergmann werden die Länderberichte zu Kuba und zur Türkei auf den neuesten Stand gebracht; zu Polen wird auf neuere Rechtsentwicklungen hingewiesen.
Im Einzelnen:
Kuba
Die Aktualisierung berücksichtigt v. a. die neue Verfassung v 10.4.2019. Diese hat das Staatsangehörigkeitsrecht (für das nach wie vor keine einfachgesetzliche Regelung existiert) auf eine neue Grundlage gestellt; neu ist insbesondere die Zulassung der doppelten Staatsangehörigkeit. Darüber hinaus wurden auch die verfassungsrechtlich geregelten familienrechtlichen Vorgaben neu gefasst. An einigen weiteren Stellen des Berichts erfolgten punktuelle Aktualisierungen.
Türkei
Nach kleineren punktuellen Änderungen im Staatsangehörigkeits- und Familienrecht wurde der Bericht auch unter Einarbeitung jüngster Rechtsprechung auf den aktuellen Stand gebracht.
Polen
Es wird auf Änderungen im Abstammungsrecht hingewiesen.
Zu Ihrem Internationalen Ehe- und Kindschaftsrecht online