13. März 2025

Personenstandsgesetz

Taschenbuch

Die 21. Auflage wurde ausgeliefert.

Sie enthält alle Änderungen aufgrund neuer Vorschriften, die seit dem 1.11.2024 in Kraft getreten sind und bis zum 1.5.2025 in Kraft treten werden. Dazu gehören:

  • Das 3. Personenstandsrechts-Änderungsgesetz, mit den letzten noch "offenen" Vorschriften zu den neuen elektronischen Personenstandsbescheinigungen (§§ 54 bis 56 PStG) und dem Datenaustausch zwischen Standesämtern, Behörden und Gerichten (§ 68 PStG);
  • Das Gesetz zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen mit den Regelungen über die Heilung von »Kinderehen« (§ 1305 BGB, Art. 2 und 3 EGBGB, § 12 a PStG);
  • Das Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts (NamRÄndG) mit umfangreichen Änderungen der einschlägigen Vorschriften in BGB, EGBGB, PStG und PStV;
  • Das Gesetz zur Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) wurde komplett neu aufgenommen (GS-Nr. 36).

Auch die übrigen in der Auflage abgedruckten Vorschriften sind auf den neuesten Stand gebracht; das Sachverzeichnis wurde entsprechend aktualisiert.

Bezieher erhalten diese Auflage automatisch. Ob Sie dieses Werk beziehen, sehen Sie in Ihrem Literaturbezug auf unserer Website. Bitte prüfen Sie zusätzlich, ob Sie unsere Literatur bereits über den Buchhandel beziehen.