StAZ Das Standesamt
Das März-Heft erscheint Mitte des Monats.
Aufgrund des vorzeitigen Endes der aktuellen Legislaturperiode konnten umfassende Reformvorhaben der Ampelkoalition im Abstammungs- und Kindschaftsrecht nicht mehr umgesetzt werden. Vor diesem Hintergrund zeigt Henrike von Scheliha auf, welche aktuellen Probleme auf diesem Gebiet bestehen und weiterhin einer Lösung harren. Heinz Zimmermann erläutert, mit welchen Vornamen die Betroffenen in die Geburtenregister von Kindern sowie die Eheregister einzutragen sind, wenn sie Erklärungen nach dem SBGG abgegeben haben. Warum die Grundsatzentscheidung des BGH zur Unwirksamkeit von (verschiedengeschlechtlichen) Online-Ehen nicht auf gleichgeschlechtliche Paare übertragbar ist, erklärt Aron Johanson.
In der Arbeitshilfe 23 zeigt Fabian Wall, dass der in ausländischen Adoptionsbeschlüssen für das Adoptivkind angegebene Name in Deutschland umfassend anerkannt werden kann.