Österreich

Bergmann Aktuell

Urteil zum Namensrecht

Mit einem Urteil vom 17.1.2023 hat die 4. Sektion des EGMR entschieden, dass die Streichung des Namensbestandteils »von« in miteinander verbundenen Fällen von Familienmitgliedern, bei denen dieser sehr lange Zeit nicht beanstandet worden war, gegen Art. 8 EMRK verstößt.

Bergmann Aktuell

HZÜ

Das HZÜ wird für Österreich am 12.9.2020 in Kraft treten.

Bergmann Aktuell

Staatsangehörigkeitserwerb für NS-Opfer erleichtert

Das Staatsbürgerschaftsrechtsänderungsgesetz 2018, das am 22.10.2019 im Bundesgesetzblatt verkündet worden ist, und am 1.9.2020 in Kraft tritt, bringt Erleichterungen beim Zugang zur österreichischen Staatsangehörigkeit für Verfolgte des NS-Regimes und ihre Nachkommen.

Bergmann Aktuell

Vortragsreihe »Das IPRG nach 40 Jahren«

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des österreichischen IPRG veranstaltet die Interdisziplinäre Gesellschaft für Komparatistik und Kollisionsrecht in Wien vom 11.12.2019 bis zum 29.4.2020 eine Vortragsreihe von sechs Terminen.

Bergmann Aktuell

Apostille-Handbuch

Es wurden verschiedene Übersetzungen des Apostille-Handbuchs (betreffend die praktische Durchführung des Apostille-Übereinkommens) veröffentlicht; darunter findet sich auch eine deutsche.

Österreich abonnieren