Haager Übereinkommen

IEK Aktuell

Strategischer Plan für 2023-2028

Die Haager Konferenz hat ihren strategischen Plan für die Jahre 2023 – 2028 vorgelegt und darin wesentliche von ihr in diesem Zeitraum verfolgte Ziele festgelegt

IEK Aktuell

Online-Vortrag zur Haager Konferenz und Afrika

Am 21.11.2022 um 14 Uhr hält Dr. Christophe Bernasconi, der Generalsekretär der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht, einen Online-Vortrag zum Thema „The HCCH and its relevance for Africa“.

IEK Aktuell

Haager Konferenz

Die Satzung der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht ist nach ihrem Art. 2 Abs. 3 für El Salvador am 2.3.2022 in Kraft getreten.

IEK Aktuell

Haager Konferenz

Vom 7. bis 9.2. 2022 hat als Videokonferenz eine Sitzung der Expertengruppe für den grenzüberschreitenden Transfer von Unterhaltsmitteln stattgefunden.

IEK Aktuell

Haager Richternetzwerk

Vom 11. bis 20.1. 2022 hat als Videokonferenz ein Treffen des Haager Richternetzwerks stattgefunden.

IEK Aktuell

Haager Konferenz

Die Haager Konferenz hat 21 neue Übersetzungen des Praxisleitfadens (Guide to Good Practice) zur Nutzung von Videoverbindungen im Rahmen des Haager Übereinkommens vom 18.3.1970 über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- oder Handelssachen zur Verfügung gestellt.

IEK Aktuell

Haager Konferenz

Vom 15. bis 19.11.2021 hat sich die Expertengruppe der Haager Konferenz zu Elternschaft und Leihmutterschaft per Videokonferenz zum zehnten Mal getroffen.

IEK Aktuell

HKÜ

Die Haager Konferenz hat am 23.9.2021 mitgeteilt, dass der Praxisleitfaden zu Art 13 (1) b) des Haager Übereinkommens über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25.10.1980 nun in 23 Sprachen vorliegt.

Haager Übereinkommen abonnieren