Indien

IEK Aktuell

Scheidung einer Hindu-Ehe wegen unüberbrückbarer Differenzen

Mit einem Urteil vom 1.5.2023 hat der indische Supreme Court entschieden, dass die Scheidung einer nach dem Hindu Marriage Act geschlossenen Ehe ausnahmsweise aufgrund unüberbrückbarer Differenzen und unter Verzicht auf die vorgesehene sechsmonatige Wartezeit möglich ist.

IEK Aktuell

Appell an Supreme Court

Der Bar Council of India hat in einem ungewöhnlichen Schritt aufgrund eines Beschlusses vom 23.4.2023 an den Supreme Court appelliert, die Entscheidung über die Zulässigkeit gleichgeschlechtlicher Ehen dem Gesetzgeber zu überlassen.

IEK Aktuell

Keine Anpassung des Ehefähigkeitsalters

Der indische Supreme Court hat es in einer Entscheidung vom 20.2.2023 abgelehnt, das Ehefähigkeitsalter für Frauen auf 21 Jahre anzuheben und damit dem für Männer anzupassen.

IEK Aktuell

Entscheidung zu Kinderehen

Der High Court von Punjab und Haryana hat im September entschieden, dass eine Hindu-Ehe, bei deren Schließung die Ehefrau das nach Sec. 5 Hindu Marriage Act (HMA) vorgesehene Mindestalter von 18 Jahren noch nicht erreicht hatte, geheilt sei, wenn die Frau sie nach Erreichen des 18. Lebensjahres fortgesetzt habe

IEK Aktuell

Umstrittener Gesetzentwurf zu Eheregistrierung verabschiedet

Die Legislative Assembly, das Einkammerparlament des indischen Unionsstaats Rajasthan, hat am 17.9.2021 die Compulsory Registration of Marriages (Amendment) Bill, 2021, verabschiedet, die den Rajasthan Compulsory Registration of Marriages Act, 2009, ändert.

IEK Aktuell

Umstrittene Verordnung zu Konversionen

Im November 2020 ist in Indiens bevölkerungsreichstem Unionsstaat Uttar Pradesh die Uttar Pradesh Prohibition of Unlawful Conversion of Religion Ordinance, 2020, verkündet worden.

IEK Aktuell

Staatsangehörigkeitserwerb setzt Antrag voraus

Der Patna High Court (im indischen Unionsstaat Bihar) hat mit einem Urteil vom 12.10.2020 entschieden, dass eine mit einem Inder verheiratete Nepalesin, die die nepalesische Staatsangehörigkeit aufgegeben hat, in Indien als Wählerin registriert ist und über Grundbesitz in Indien verfügt, dennoch nicht indische Staatsbürgerin ist.

Indien abonnieren