IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

25. Mai 2023
USA/Florida

Verbot geschlechtsangleichender Verfahren bei Kindern

Am 17.5.2023 hat der Gouverneur von Florida, der potentielle US-Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis, ein Gesetz (SB 254) unterzeichnet, das die Verschreibung von pubertätshemmenden Hormon- und Hormonantagonisten-Therapien zur Behandlung von Geschlechtsdysphorie

26. April 2016
USA/Florida

Kindeswohl im Adoptionsverfahren

Der Gouverneur von Florida, Rick Scott, hat Ende März ein Gesetz ausgefertigt, das vorsieht, dass Richter in Adoptionsfällen stets im Sinne des Kindeswohls („best interests of the child“) entscheiden.

25. April 2014
Neuseeland

Einzelfallgesetz zur Eintragung zweier Mütter

Das neuseeländische Parlament hat ein Einzelfallgesetz erlassen, das es einer als Tochter eines lesbischen Paares aufgewachsenen Frau erlaubt, ihre biologische Mutter und deren Partnerin (ihre Adoptivmutter) gleichzeitig als Eltern in

20. Januar 2014
Neuseeland

Adoptionsrecht reformbedürftig

Der im Dezember 2013 veröffentlichte UNICEF-Bericht „Kids Missing Out“ kommt zu der Schlussfolgerung, Neuseeland verstoße wegen verschiedener Missstände gegen die UN-Kinderrechtskonvention, die es 1993 ratifiziert hat.


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr