IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

21. Oktober 2020
Indien

Staatsangehörigkeitserwerb setzt Antrag voraus

Der Patna High Court (im indischen Unionsstaat Bihar) hat mit einem Urteil vom 12.10.2020 entschieden, dass eine mit einem Inder verheiratete Nepalesin, die die nepalesische Staatsangehörigkeit aufgegeben hat, in Indien

25. März 2020
Indien/Haryana

Vorgehen gegen Kinderehen

Die Haryana Assembly, das Parlament des indischen Unionsstaats Haryana, hat am 3.3.2020 die Child Marriage (Haryana Amendment) Bill, 2020 verabschiedet.

27. September 2019
Indien/Assam

Neues Staatsangehörigkeitsregister

Im indischen Unionsstaat Assam ist im August ein neu gefasstes Register der indischen Staatsangehörigen in Assam veröffentlicht worden, das (bei einer Gesamtbevölkerung von 33 Millionen) über 1,9 Millionen im Unionsstaat

28. August 2019
Indien

Gesetzliches Verbot der Talaq-Scheidung

Am 31.7.2019 ist mit der Ausfertigung durch den Präsidenten der Indischen Union der Muslim Women (Protection of Rights on Marriage) Act, 2019 zum Verbot der Talaq-Scheidung nach islamischem Recht erlassen


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr