IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

28. Oktober 2015
Veranstaltung im Januar

Richtertagung zum Internationalen Familienrecht

In der Justizakademie des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen findet als ländereigene Fortbildung am 25.1.2016 eine Tagung zum Thema „Internationales Familienrecht – Schwerpunkt: Unterhaltsrecht“ statt.

31. August 2015
Veranstaltung im November

Workshop „Ein Name in ganz Europa“

Am Freitag, dem 27.11.2015 findet in Marburg ein Workshop statt, in dem der Entwurf für eine Europäische Verordnung über das Internationale Namensrecht, den eine „Arbeitsgruppe Namensrecht“ des Bundesverbandes der Deutschen

26. August 2015
Veranstaltung im September

Tagung „Grundfragen des Europäischen Kollisionsrechts“

Am Freitag, dem 18.9.2015 veranstaltet die Bayerische Akademie der Wissenschaften in München im Rahmen des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften eine Tagung zum Thema „Grundfragen des Europäischen Kollisionsrechts“.

27. Juli 2015
Veranstaltung im September

Richterseminar zu grenzüberschreitender Scheidung

Die Europäische Rechtsakademie (ERA) veranstaltet vom 9. – 11-9. in Lissabon ein englischsprachiges Seminar zum Thema “Cross-border Divorce and Maintenance: Jurisdiction and Applicable Law”.

20. Februar 2014
Veranstaltung im März

Seminar "Internationales Scheidungsrecht - Rom III"

Am Dienstag, dem 11.3.2014 um 17 Uhr veranstaltet die Hera-Fortbildungs-GmbH der hessischen Rechtsanwaltschaft im Rahmen einer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Update Familienrecht 2014“ in Frankfurt am Main ein Seminar zum Thema „Internationales


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr