IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

28. September 2021
Honduras

Haager Konferenz

Honduras ist m. W. v. 9.9.2021 das 90. Mitglied der Haager Konferenz für internationales Privatrecht geworden.

24. Juni 2021
USA/Nevada

Änderungen im Adoptionsrecht

Am 8.6.2021 hat der Gouverneur des US-Bundesstaats Nevada ein Änderungsgesetz (Assembly Bill 115) zu den Bestimmungen über häusliche Beziehungen (Domestic Relations) unterzeichnet, das Neuregelungen im Bereich der Adoption bringt.

25. November 2020
USA/Nevada

Referendum zu gleichgeschlechtlichen Ehen

Das am 3.11.2020 parallel zur Präsidentenwahl abgehaltene Referendum über eine Änderung der Staatsverfassung im Hinblick auf die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen brachte eine Zustimmung von 62,4 % für die Verfassungsänderung.

26. Februar 2020
USA/Nevada

Neue Kindesunterhaltssätze

Im US-Bundesstaat Nevada gelten seit dem 1.2.2020 Unterhaltsrichtlinien mit neuen Sätzen für den Kindesunterhalt.

26. September 2019
Guyana, Honduras

Haager Adoptionsübereinkommen

Nachdem kein Einspruch gemäß Art. 44 Abs. 3 HAdoptÜ eingelegt wurde, ist das Haager Übereinkommen vom 29.5.1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen

26. April 2019
Honduras

Adoptionsgesetz ist in Kraft getreten

In Honduras ist zwei Monate nach der Publikation im Amtsblatt (La Gaceta Nr. 34.841 vom 10.1.2019) ein neues Adoptionsgesetz (Ley Especial de Adopciones, Decreto Nr. 102-2018) in Kraft getreten.

27. März 2019
Guyana, Honduras

Haager Adoptionsübereinkommen

Das Haager Übereinkommen vom 29.5.1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption wird für zwei amerikanische Länder in Kraft treten.

27. Februar 2018
USA/Nevada

Gesetz zu Namensrecht bei Eheschließung

Am 1.1.2018 ist im US-Bundesstaat Nevada die Assembly Bill Nr. 204 in Kraft getreten. Das Gesetz regelt die Möglichkeit, in Ehelizenzen und Eheurkunden den Namen anzugeben, den jeder Ehegatte nach


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr