IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

27. Februar 2023
Côte d'Ivoire

Neues Scheidungsgesetz

In Côte d'Ivoire ist ein neues Gesetz über Ehescheidung und Trennung von Tisch und Bett (Loi relative au divorce et à la séparation de corps – Gesetz Nr. 2022-793 vom

28. September 2022
USA/Massachusetts

Zugang zu Originalgeburtsurkunde für Adoptierte

Erwachsene Adoptivkinder, die zwischen dem 17.7.1974 und dem 1.1.2008 geboren wurden, konnten im US-Bundesstaat Massachusetts bisher keine eigene Originalgeburtsurkunde erhalten, es sei denn aufgrund einer gerichtlichen Verfügung.

29. November 2021
USA/Massachusetts

Zugang zu Originalgeburtsurkunden

Anfang November 2021 ist im Staatsparlament ein Gesetzentwurf (HB 2294) verabschiedet worden, der es nun auch zwischen dem 17.7.1974 und dem 1.1.2008 geborenen Adoptierten ermöglicht, ohne weiteres ihre Originalgeburtsurkunde einzusehen.

18. Juni 2015
Elfenbeinküste, Sambia

HAdoptÜ

Das Haager Übereinkommen vom 29.5.1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption tritt für die Elfenbeinküste und für Sambia am 1.10.2015 in Kraft.

21. Oktober 2013
Elfenbeinküste

Konventionen zur Staatenlosigkeit

Nach einer Mitteilung der Sprecherin des UNHCR ist die Elfenbeinküste dem UN-Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 28.9.1954 und dem UN-Übereinkommen vom 30.8.1961 zur Verminderung der Staatenlosigkeit beigetreten.

12. September 2013
USA/Massachusetts

Neue Richtlinien für Kindesunterhalt

Der Trial Court von Massachusetts hat neue Richtlinien („Child Support Guidelines“) für den Kindesunterhalt erlassen. Diese sind am 1.8.2013 in Kraft getreten.


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr