IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

27. Februar 2023
Kenia

Urteil zu Aufteilung des Ehevermögens

Der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) Kenias hat in einem Urteil vom 27.1.2023 (Petition Nr. 11 von 2020) entschieden, dass das Ehevermögen nach Scheidung nicht hälftig aufzuteilen ist, sondern eine prozentuale

16. Dezember 2021
Kenia

Güterverteilung bei Scheidung

Der kenianische Court of Appeal hat im Dezember entschieden, dass im Falle einer Scheidung die Güterverteilung anhand der jeweiligen Beiträge der Ehepartner erfolgen soll.

26. Juli 2018
USA/Kentucky, Missouri

Ehefähigkeitsalter neu geregelt

In Kentucky ist Mitte Juli ein Gesetz (SB 48) in Kraft getreten, das das Ehefähigkeitsalter grundsätzlich auf 18 Jahre festlegt.

25. Mai 2018
Kenia

Güterrechtsregelung ist verfassungskonform

Der High Court von Kenia hat mit Urteil vom 14.5.2018 einen Antrag der Federation of Women Lawyers of Kenya zurückgewiesen, in dem postuliert worden war, dass die Regelung im Marriage

26. Januar 2016
USA/Kentucky

Formular für Ehelizenz geändert

Der Gouverneur von Kentucky hat mit Executive Order 2015-048 vom 22.12.2015 angeordnet, dass die Formulare für Ehelizenzen im Bundesstaat so modifiziert werden, dass dort der Name des zuständigen Beamten nicht

25. Juli 2014
USA/Indiana, Kentucky, Missouri, Utah

Auseinandersetzungen um gleichgeschlechtliche Ehen

Der Richter am (bundesgerichtlichen) U.S. District Court for the Southern District of Indiana, Richard L. Young erklärte am 25.6.2014 das in Indiana bestehende Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen für bundesverfassungswidrig.

29. April 2014
Kenia

Parlament verabschiedet Marriage Bill

Im März hat das kenianische Parlament die Marriage Bill, 2013 verabschiedet, ein neues Ehegesetz, dessen Ziel es ist, die bisher für einzelne Gruppen bestehenden Ehegesetze und Gewohnheitsrechtsregeln in einem einheitlichen


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr