Kommentar
Christoph Althammer
Caroline Meller-Hannich
2. Auflage 2021
Broschiert, 532 Seiten, 23.06.2021
Broschiert, 532 Seiten, 23.06.2021
79,00
€
Der vorliegende Kommentar erläutert die Regelungen des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG und der Verbraucherstreitbeilegungs-Informationspflichtenverordnung (VSBInfoV), die zugehörigen europäischen Grundlagen sowie ausgewählte Schlichtungsordnungen. Er gewährt darüber hinaus einen Einblick in nationale und internationale Schlichtungspraktiken. Der Zweck und die tragende Struktur der Vorschriften werden dabei verständlich und gleichzeitig qualitativ hochwertig dargestellt.
- Überblick zur bestehenden Schlichtungspraxis in Deutschland und Europa
- Enthält Formulierungsbeispiele für die seit dem 1. Februar 2017 geltenden Informationspflichten der Unternehmer nach §§ 36, 37 VSBG
- In den Anhängen: ADR-Richtlinie, ODR-Verordnung, Musterformulare des Bundesamts der Justiz für den Antrag auf Anerkennung als Verbraucherschlichtungsstelle
Die zweite Auflage enthält neben den durch das »VSBG-Änderungsgesetz« bedingten Neuerungen auch einen Einblick in nationale und internationale Schlichtungspraktiken und Erfahrungen.
-
Christoph AlthammerMartin LöhnigHeidi IttnerJörg EiseleWissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher ProfessionenSchriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung, Band 1
Broschiert, 76 Seiten, 11.201219,90€ -
Nina DethloffChristoph AlthammerJörg EiseleHeidi IttnerMartin LöhnigEuropäische und deutsche PerspektivenSchriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung, Band 3
Broschiert, 116 Seiten, 09.201319,90€ -
Christoph AlthammerChristoph AlthammerChristof BerlinUlla GläßerCaroline Meller-HannichJoachim ZelkollJulia C. Elsermit Beiträgen von Christoph Althammer, Christof Berlin, Ulla Gläßer, Caroline Meller-Hannich sowie Joachim Zekoll und Julia C. ElserSchriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung, Band 4
Broschiert, 126 Seiten, 04.201526,80€