IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

16. Dezember 2021
USA/New York

Informationen über Adoptionsdienste in Fremdsprachen

Ein neues Gesetz (Assembly Bill A6665A) im US-Bundesstaat New York sieht vor, dass das Amt für Kinder- und Familiendienste („Office of Children and Family Services“) verpflichtet wird, Informationen über Adoptionsdienste

26. Oktober 2017
Monaco

Neues IPR-Gesetz erlassen

Am 28.6.2017 hat Fürst Albert das Gesetz Nr. 1448 vom 28.6.2017 über das Internationale Privatrecht ausgefertigt.

27. September 2016
USA / New York

Urteil zur sozialen Elternschaft

Der New York State Court of Appeals (der höchste Gerichtshof im US-Bundesstaat New York) hat am 30.8.2016 ein Grundsatzurteil zur Elterndefinition gefällt.

15. Dezember 2015
Andorra, Belgien, Dänemark, Irland, Monaco, Mongolei

Fakultativ-Protokoll zur KRK

Das Fakultativ-Protokoll vom 19.12.2011 zum UN-Übereinkommen vom 20.11.1989 über die Rechte des Kindes betreffend ein Mitteilungsverfahren ist für vier Staaten verbindlich geworden und tritt für zwei weitere Staaten in Kraft.

25. April 2014
USA/New York

Adoption trotz Leihmutterschaft zugelassen

Barbara Salinitro, Richterin am Queens County Family Court in New York, hat Anfang April in einem Urteil entschieden, dass das Verbot von Leihmutterschaften im Bundesstaat New York der Adoption von

20. Februar 2014
USA/New York

Adoption für unzulässig erklärt

Die Richterin am New Yorker Kings County Surrogate‘s Court Margarita Lopez Torres hat es abgelehnt, einer lesbischen Ehefrau die Adoption des in der Ehe geborenen biologischen Kindes ihrer Frau zu


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr