IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

28. Juli 2021
Israel

Corona-Impfung gegen den Willen des Vaters

Das Familiengericht in Haifa hat in einer Entscheidung vom 1.7.2021 eine Mutter autorisiert, ihre beiden 15-jährigen Kinder gegen den Willen des Vaters gegen Corona impfen zu lassen.

24. Juni 2021
USA/Nevada

Änderungen im Adoptionsrecht

Am 8.6.2021 hat der Gouverneur des US-Bundesstaats Nevada ein Änderungsgesetz (Assembly Bill 115) zu den Bestimmungen über häusliche Beziehungen (Domestic Relations) unterzeichnet, das Neuregelungen im Bereich der Adoption bringt.

24. Juni 2021
USA/Connecticut

Gesetz zur Elternschaft

Am 26.5.2021 hat der Gouverneur des US-Bundesstaats Connecticut Public Act Nr. 21-15 unterzeichnet, der am 1.1.2022 in Kraft tritt.

24. Juni 2021
Frankreich, Haiti

Adoptionen aus Haiti weiterhin suspendiert

Mit Erlass (Arrêté) vom 18.6.2021 ist die Suspendierung der Adoption von Kindern aus Haiti durch in Frankreich wohnhafte Personen, die ursprünglich durch den Erlass vom 11.3.2020 vorgenommen worden war, nochmals

27. Mai 2021
Bolivien

Änderungen im Adoptionsverfahren

Am 29.4.2021 hat der bolivianische Präsident das Gesetz 1371 verkündet, das Änderungen der Bestimmungen zum Adoptionsverfahren im Kinder- und Jugendgesetzbuch (Gesetz Nr. 548 vom 17.7.2014) vornimmt.

27. Mai 2021
USA/Colorado

Gesetz zu Leihmutterschaften erlassen

Im US-Bundesstaat Colorado ist mit der Unterzeichnung durch den Gouverneur am 6.5.2021 ein Leihmutterschaftsgesetz (House Bill 21-1022) verabschiedet worden.

27. Mai 2021
Kanada/British Columbia

Elternstellung aufgrund polyamouröser Beziehung

Sandra Wilkinson, Richterin am Supreme Court von British Columbia, hat in einem Urteil vom 23.4.2021 entschieden, dass eine zweite (biologisch nicht verwandte) Mutter, die mit den biologischen Eltern in einer


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr