IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

29. November 2012
Mexiko

Eintragung indianischer Namen problematisch

Nach einem Bericht des mexikanischen Antidiskriminierungsrats (Conapred) haben Eltern indianischer Abstammung oft Probleme damit, für ihre Kinder Namen indianischer Provenienz ins Register eintragen zu lassen.

29. November 2012
USA/Texas

Formular zur Vereinfachung von Scheidungsverfahren

Der Supreme Court von Texas hat einen Prototyp für ein Formular vorgestellt, das künftig in einfach gelagerten Fällen (in denen weder Sorgerechtsfragen noch Eigentumsfragen zu klären sind) eine Scheidung ohne

18. Oktober 2012
USA

Annahme zur Entscheidung abgelehnt

Der Supreme Court der USA hat es abgelehnt, einen Fall zur Entscheidung anzunehmen, in dem es um die Anrechnung einer auf Invalidität beruhenden Veteranenrente auf das für den Scheidungsunterhalt relevante

10. September 2012
Vereinigtes Königreich

Änderungen im Einbürgerungsverfahren

Seit 16. Juli 2012 ist es nicht mehr möglich, Einbürgerungsanträge bei der UK High Commission oder dem Konsulat im Heimatland des Antragstellers zu stellen.
Weiterlesen...


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr