IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

26. August 2013
Kanada

Regelung zu Grundeigentum in Reservaten erlassen

In Kanada sind mit der Bill S-2 Regelungen zur Familienwohnung und zum Ehegüterrecht in Bezug auf Grundbesitz in Reservaten indigener Gemeinschaften Kanadas (sogenannter First Nations) verabschiedet worden.
 

26. August 2013
USA/Minnesota, Rhode Island, Colorado

Scheidung gleichgeschlechtlicher Ehen

In Minnesota und Rhode Island sind Anfang August die Regelungen zur Einführung gleichgeschlechtlicher Ehen in Kraft getreten. Dies ermöglicht gleichgeschlechtlichen Ehepaaren, die dort ihren Wohnsitz haben, nun auch die Scheidung

23. August 2013
Swasiland

Scheidung in Swasiland

Der König von Swasiland, Mswati III., hat öffentlich erklärt, dass nach dem Gewohnheitsrecht von Swasiland geschlossene Ehen nicht geschieden werden könnten.
 
 

23. August 2013
Mexiko/Chihuahua

Urteil zur Eintragung gleichgeschlechtlicher Ehe

Die Suprema Corte de Justicia de la Nación, das oberste Gericht Mexikos, hat Ende August entschieden, dass die Zivilregisterbehörde des Bundesstaats Chihuahua eine gleichgeschlechtliche Ehe ins Register eintragen muss.


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr