IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

19. Juli 2013
Italien

Regelung zur Mediation verabschiedet

In Italien ist am 21. Juni eine Regelung verabschiedet worden, die in bestimmten Zivil- und Handelsrechtsstreitigkeiten eine Mediation zwingend vorschreibt.
 

20. Juni 2013
Frankreich

Versuch mit Familienmediation in Frankreich

Mit Erlass (arrêté) der Justizministerin vom 16.5.2013 ist angeordnet worden, dass die Tribunaux de Grande Instance von Arras und Bordeaux in Fällen von Uneinigkeit der Eltern über die Ausübung des

19. Juni 2013
Israel

Zuständigkeit für Eheschließung wird neu geregelt

Das israelische Ministerium für religiöse Dienste hat am 19.5.2013 bekannt gegeben, dass Eheschließungen in Zukunft nicht mehr nur bei den jeweils örtlich zuständigen orthodoxen Ortsrabbinaten geschlossen werden können.

19. Juni 2013
USA/Missouri

Veto gegen "Anti-Scharia-Gesetz"

Der Gouverneur des US-Bundesstaats Missouri hat Anfang Juni sein Veto gegen einen Gesetzentwurf eingelegt, der es Gerichten des Bundesstaats untersagt hätte, ausländische Gesetze oder Gerichtsentscheidungen zu berücksichtigen, die aus der


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr